Unsere Mission:
Eine gesunde Erde für alle – Groß und Klein!

Werde ein Regenwurm-Retter!
Wusstest du, dass wir kleinen, unscheinbaren Regenwürmer eine riesige Rolle für unsere Umwelt spielen? Wir lockern den Boden auf, sorgen für gute Belüftung und helfen den Pflanzen zu wachsen – ganz natürlich, ohne Chemie und Mikroplastik! Doch oft verirren wir uns nach starken Regenfällen und sind in Gefahr.
Deshalb brauchen wir DICH!
Bei GREENDAYS4FUTURE haben die Menschen eine einzigartige Aktion zum Schutz von mir und meinen kleinen, fleißigen Freunden gestartet, und hier ist die Geschichte, der Menschen die meinen Freunden und mir helfen. Danke schön, euer Tony Lumbricus
Die Geschichte der Regenwürmer- Rettungstage
Es sind oftmals die kleinen, unscheinbaren Tiere die große Auswirkungen auf Natur und
Umwelt haben. Eines dieser Tiere ist der Regenwurm. Fast jeder kennt ihn, hat ihn schon
mal gesehen, aber wer weiß wirklich etwas über den „regen“ Wurm?
Als Leitung des K.L.U.G-Netzwerkes erfuhr Sybille bei einem Netzwerktreffen durch die
K.L.U.G-Partnerunternehmer Miriam (Gärtnerin) und Matthias (Landwirt), dass diese Tiere
für Gärten und Felder sehr wichtig sind und interessierte sich von da an für diese kleinen
Lebewesen. Bei einem Treffen mit Andreas erzählte Sybille über ihr neues Wissen. Andreas ist in der Gärtnerei seines Großvaters aufgewachsen und ausgebilderter Florist freute sich über Sybilles Begeisterung, da er als kleiner Junge schon von den Regenwürmer fasziniert war.
Die Idee der Regenwürmer-Rettungstage war geboren.
Von nun an wurde an Regentagen Ausschau nach Regenwürmern gehalten, um diese wieder auf den „richtigen Weg“ in die Erde zu bringen. Des weiteren gibt es Infoveranstaltungen in Kindergärten oder an den Infoständen.
Zudem arbeiten wir an der Kindergeschichte „Tony Lumbricus und seine Freunde“ mit vielen Infos über den Regenwurm, denn wir brauchen die Regenwürmer. Sie sorgen dafür, dass unser Pflanzen durch die vielen Gänge belüftet werden, und dass das Wasser in die unteren Bodenschichten gelangen kann. Zudem sind sie enorm wichtig für die Kompostbildung und die Nährstoffbildung für unsere Pflanzen und das ganz natürlich ohne Chemie und Mikroplastik.
Im September 2023 wurden die Regenwürmer-Rettungstage von der Nebenan.de Stiftung als „Gewinneridee 2023“ ausgezeichnet.

Kinder gucken automatisch nach Regenwürmern und heben sie auf, dadurch werden sie zu Lebensrettern! Bisher hat das fast keiner zur Kenntnis genommen, das werden wir ändern!
Jetzt werden sie mit einer Urkunde als Lebensretter ausgezeicnet!

Wie kannst du helfen?
- Werde ein Regenwurm-Retter: Finde einen Regenwurm, der sich verirrt hat, und bringe ihn zurück in die Erde. Für jedes gerettete Tier erhältst du eine persönliche „Rettungsurkunde“ – denn du bist ein echter Held!
- Lies die Geschichte von Tony Lumbricus: Entdecke die faszinierende Welt der Regenwürmer in unserer spannenden Kindergeschichte. Lerne, wie wichtig sie sind und wie du sie schützen kannst.
- Gestalte deinen Garten naturnah: Lege einen Komposthaufen an, lass das Laub liegen und verzichte auf Chemie. So schaffst du ein perfektes Zuhause für Regenwürmer.
- Unterstütze uns finanziell: Hilf uns, unsere Aktion mit Warnwesten, Materialien für Veranstaltungen, Urkunden und Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Jede Spende zählt!
- Werde Teil unseres Teams: Halte Vorträge in Kindergärten und erzähle den Kindern von Tony Lumbricus und seinen Freunden. Wir statten dich mit allem Notwendigen aus!
Wenn VIELE nur ein bisschen machen, wird etwas GROßES daraus!
Bei GREENDAYS4FUTURE arbeiten wir gemeinsam für eine nachhaltige und gesunde Zukunft. Werde Teil unserer Gemeinschaft, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und unterstütze unsere Projekte. Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen – für die Regenwürmer und für uns alle!
In diesen Regionen sind wir schon
- Bielefeld
- Bochum
- Dorsten
- Essen
- Gelsenkirchen
- Köln
- Side/Manavgat (Türkei)